top of page
 

Wer kennt ihn nicht, den frechen aber stets treuen Begleiter und Freund Lucky Lukes? Jolly Jumper bedeutet frei übersetzt "munterer Hüpfer" - doch was,wenn das Pferd nicht mehr springen, oder auch nur richtig laufen kann? 

 

Besitzer stehen jetzt vor steigenden Ausgaben und sinkendem Nutzen: Irgendwann sind die Tiere zwar gar nicht mehr reitbar, doch wird ihre Haltung und Gesundheitserhaltung mit dem Alter und Hinzukommen von chronischen Leiden immer teurer. So geraten sie schnell an ihre Grenzen. Da aber nur die wenigsten Tiere Platz auf einem Gnadenhof finden, wird der Großteil eingeschläfert.

 

Um Besitzer zu unterstützen, die ihren Pferden, Ponies, Mulis oder Eseln einen würdevollen Lebensabend in artgerechter und wo möglich gewohnter Umgebung ermöglichen wollen, vermittelt der Verein Gnadenpaten e.V.  Patenschaften für Gnadenbrotpferde und stellt einen Hilfsfonds für Härtefälle (z.B. unerwarteteTierarztkosten) zur Verfügung.

"Jolly" (wohl nach der berühmten Comic-Vorlage benannt), die Inspiration für die Gründung von Gnadenpaten e.V., früher und heute. Auch er sucht Paten.

Wenn aus Jolly Jumper eines Tages ein Jolly Walker wird... 
Patenschaften

 

​Verschiedene Patenschafts-"pakete" für jedes Budget (von einer reinen Futterpatenschaft bis hin zur Exklusiv-Patenschaft) ermöglichen jedem, die Besitzer und ihre Tiere zu unterstützen, ohne Verpflichtungen oder die volle Verantwortung für die Tiere zu übernehmen. 

 

Viele Besitzer bieten auch Vorteile für die Paten. Diese reichen von Photo-Berichten über Besuche, Streicheln & Füttern bis hin zu Ausflügen - ideal um beispielsweise Kindern beizubringen, was es bedeutet, sich um ein Lebewesen zu kümmern.

Patentiere

 

​Lernen Sie hier die Patentiere kennen

Der Verein

 

​GnadenPaten e.V. wurde ins Leben gerufen, um Besitzer von alten Pferden darin zu unterstützen, diesen ihren wohlverdienten ruhigen Lebensabend zu ermöglichen. 

 

Die Idee entstand im Gespräch mit einer jungen Familie, deren Kinder immer das alte Nachbarpferd gestreichelt hatten, bis es eines Tages fort musste.

 

GnadenPaten e.V. bietet ein Modell, bei dem es nur Gewinner geben kann - allen voran die Tiere.

 

Die Beiträge der Patenschaften kommen direkt den jeweiligen Tieren zugute. 

Alle übrigen Spenden, Mitgliedsbeiträge etc. fließen in einen Fonds, aus welchem in Härtefällen Kosten übernommen werden können (z.B. Tierarztkosten bei Krankheit oder Verletzung). Hierbei legen wir großen Wert auf Transparenz. 

 

Erfahren Sie hier mehr über GnadenPaten e.V.

 

 

 

Jolly, 30+

​Isländer, 82395

 

Besuche & Spaziergänge (kinderlieb!)

versch. Patenschaften, 

noch kein Pate

 

Joscha, 24

​Araber-Welshpony, 82418

 

Besuche, Streicheln, Photos

verschiedene Patenschaften

noch kein Pate

 

​Werden Sie Medizinpate!
 
Für 9€ ermöglichen Sie so manch chronisch erkranktem Pferd Beschwerdefreiheit!
​Ab
9 €
 
pro Monat
Patentiere vorschlagen

 

​Sie kennen Pferde, Ponies, Maultiere oder Esel, die privat "Gnadenbrot bekommen"? - Schlagen Sie sie hier vor!

 

Hier finden Sie

weitere Patentiere.

Mehr Informationen

 

​Der Verein befindet sich noch in Gründung. 

Hier gehts zur vorläufigen Satzung.

Hier geht es zu den vorläufigen Regeln für Patenschaften.

Fragen und Feedback bitte an: gnadenpaten@gmail.com 

 

 

 

© 2015 by GnadenPaten e.V.    Impressum

​Follow us on facebook

  • w-facebook
bottom of page